fbpx

Viel Spaß im Urlaub!

Hier können Sie sich die wichtigsten Punkte der Wohnmobil-Einweisung bei Abholung noch einmal in Kurzform ansehen.

Ihr Weg zum Reisebeginn – kurz erklärt

Dieses kurze Video zeigt Ihnen den vollständigen Rundgang bei der Abholung

Tanken & Gas

Was muss ich beachten?

  • den Tankdeckel finden Sie direkt hinter der Fahrertür
  • Gasflaschenkasten: Platz für zwei 11-kg-Flaschen
  • Während der Fahrt: Gas abklemmen und rote Kappe aufsetzen

Abwasser & Frischwasser

Wie funktioniert die Wasserversorgung im Wohnmobil?

  • Abwassertank: unter dem Fahrzeug, Hebel hinter der Fahrertür
  • Nur an zugelassenen Stationen entleeren
  • Frischwasser: Deckel öffnen, Schlauch einführen

Die Toilette

Wie entleere ich die Kassette richtig?

  • Toilettenschieber im Fahrzeug schließen
  • Klappe öffnen, Hebel entriegeln, Kassette entnehmen
  • Entleeren, spülen, 1 Tab + 1 l Wasser einfüllen, zurücksetzen

Die Toilettentabs finden Sie in der Heckgarage Ihres Wohnmobils

Zubehör & Markise

Was ist wo verstaut – und wie nutze ich die Markise?

  • Toilettenschieber im Fahrzeug schließen
  • Klappe öffnen, Hebel entriegeln, Kassette entnehmen
  • Entleeren, spülen, 1 Tab + 1 l Wasser einfüllen, zurücksetzen

Strom & Technik

Wie schalte ich den Strom ein?
Was bedeuten die Anzeigen?

  • Strom einschalten: Taste unten links am Panel drücken
  • Batteriespannung ablesen: oben rechts auf dem Display
  • Frischwasserstand: mittig ablesbar
  • Abwasserstand: direkt darunter
  • Landstrom-Anzeige: oben links
  • Trittstufe ein- und ausfahren: Taster beim Eingang
  • Vor jeder Fahrt: prüfen, ob die Stufe eingefahren ist!

Kochen, Kühlen & Heizen

Wie nutze ich Gas, Kühlschrank & Heizung?

  • Kochfeld: den gewüsnchten Schalter drehen und mit dem Feuerzeug zünden die Flamme entzünden
  • Kühlschrank: Wählen Sie den Verbraucher und due gewünschte Stufe
  • Heizung/Warmwasser: über den Drehregler können Sie die Heizung und die Temperatur des Warmessers einstellen
  • Bei Frost: Ventil öffnen, später wieder schließen (nach Aufwärmen)